Hier werden keine edlen Golfplätze betreten, sondern die Stadt selbst wird zur Spielfläche. Ob Mülleimer, Bäume oder Flutlichtbeleuchtung – jedes Ziel ist eine neue Herausforderung. Mit einem Golfschläger, einem speziellen Asphalt-Tee (Bäseli) und soften Golfbällen bewaffnet, geht’s quer durch die Stadt Kloten.

Mach dich bereit für 2-3 Stunden pure Gaudi und entdecke Kloten auf völlig neue Weise.
Schnapp dir deine Freunde, Arbeitskollegen oder Familie und zeig uns deine verrückten Urban-Golf-Momente auf Social Media mit @urbangolf.kloten und #urbangolfkloten


Urban Golf - No greens no problem!

Urban Golf Kloten
Urban Golf Kloten

Urban Golf ist wie normales Golf, aber mit einem Hauch von Abenteuer und einer Prise Chaos!

Golfschläger

Schläger für Links- und für Rechtshänder verfügbar, wie auch kleinere Schläger für Kinder ab 6 Jahren.

"Bäseli" und Lanyard

Der Golfball wird beim Abschlag auf das Bäseli gesetzt. Die Lanyards halten alles an Ort und Stelle - ausser vielleicht deine Hoffnung auf ein Hole-in-One.

Weich genug, um niemanden zu verletzen, aber fest genug, um zwischen Kopfsteinpflastern zu überleben.

Almost-Golf Ball
Den Urban Golf Parcours in Kloten absolvieren und gratis ein Heimspiel des EHC Kloten besuchen!

Wer die Bahn vor der Geschäftsstelle des EHC Kloten erfolgreich absolviert und die Statue von Felix Hollenstein, alias Fige mit Rückennummer 24, trifft, erhält zwei Gratis-Tickets für ein Heimspiel nach Wahl (exkl. Heimspiele gegen ZSC Lions) des EHC Kloten.

So funktionierts: Schiesse vor der Fige-Statue ein Selfie von dir und deinen MitspielerInnen und schicke dieses zusammen mit dem Wunschdatum deines Heimspiels an info@ehc-kloten.ch und erstelle einen Beitrag mit dem Foto auf Instagram und erwähne @urbangolf.kloten. Du erhältst anschliessend ebenfalls per E-Mail die gewünschten Tickets zugeschickt (sofern für das Wunschspiel noch Plätze verfügbar sind).